Berlinerin in Frankreich
Leben und Urlaub in Südfrankreich
  • Home
  • Nizza
    • Kompletter Nizza Guide
    • Strände
    • Sehenswürdigkeiten
    • Altstadt
    • Schlossberg
    • Karneval
    • Nizza mit Kindern
    • Flughafen NCE
    • Beach Clubs
    • Reisezeit
  • Côte d’Azur
    • 12 Top Urlaubsorte
    • Saint-Tropez
      • Sehenswürdigkeiten
      • Strände
      • Geheimtipps
    • Menton
      • Altstadt
      • Zitronenfest
    • Antibes
    • Cap d’Ail
    • Pampelonne
    • Plage Mala
    • Grimaud & Port Grimaud
    • Von Nizza nach Monaco
    • Côte d’Azur mit Kindern
    • Roadtrip durch die französische Riviera
  • Camping & Hotels
    • Günstige Unterkünfte Nizza
    • 4-Sterne-Hotels Nizza
    • Boutique-Hotels Nizza
    • 5-Sterne-Hotel Nizza
    • Campingplätze Nizza
    • Campingplätze Nizza am Meer
    • Unterkünfte Menton
  • Reiseziele
    • Provence und Côte d’Azur
    • Paris
    • Normandie
    • Bretagne
    • Île-de-France
    • Hauts-de-France
    • Pyrénées-Orientales
  • Leben in Frankreich
    • Auswandern nach Frankreich
    • Mein Leben
    • Frankreich und ich – Mein Leben in ein paar Zeilen
  • Inspiration
    • Geschenke aus Frankreich
    • Französische Filme
    • Frankreichs schönste Orte
    • Winterurlaub in Frankreich
    • Urlaubstipps
    • Kultur
    • Ferien & Feiertage
    • Klimawandel
    • Bücher
    • Frankreichblogger
Mein Leben in Nizza und Paris

Der 15. August in Frankreich

by Felicitas Meyer 11. Dezember 2023
by Felicitas Meyer 11. Dezember 2023
5,2K

Hast du dich schon einmal gefragt, welche Bedeutung der 15. August in Frankreich hat und wie wir ihn feiern? In diesem Beitrag erzähle ich es dir!

Der 15. August ist der Höhepunkt des französischen Jahres. Niemand arbeitet an diesem Tag. Die Menschen sind im Sommerurlaub, auf einem Familienfest oder beides gleichzeitig.

Denn zeitlich markiert 15. August den Höhepunkt der Sommerferien und leitet gleichsam deren Ende ein. Am 1. September beginnt dann das neue Arbeits- und Schuljahr.

Wie der 15. August in Frankreich zum höchsten Feiertag wurde

Ursprünglich ist der 15. August in Frankreich und auch anderswo ein katholischer Feiertag.

Denn am 15. August wird Mariä Himmelfahrt, also die Aufnahme Marias in den Himmel, gefeiert. In Lourdes finden an jenem Tag Prozessionen statt.

Seine besondere Bedeutung in Frankreich hat der 15. August König Ludwig XIII. zu verdanken. Dieser flehte 1637 die Heilige Jungfrau Maria an, ihm doch einen Sohn zu schenken, nachdem seine Ehe mit Anna von Österreich 20 Jahre kinderlos geblieben war.

Als das Vorhaben glückte, und seine Frau ein Kind erwartete (den zukünftigen Ludwig XIV), beschloss der König 1638 den 15. August zum französischen Feiertag zu Ehren von Maria werden zu lassen. Fortan mussten die Franzosen an jenem Tag nicht mehr arbeiten.

Unter Napoleon, der zufällig am 15. August Geburtstag hatte, wurde dieser Tag 1806 für einige Zeit sogar zum Französischen Nationalfeiertag, dem Saint-Napoleon.

Auch heute ist der 15. August in Frankreich noch sehr wichtig, auch wenn der Französische Nationalfeiertag mittlerweile am 14. Juli gefeiert wird.

Der 15. August in meiner Familie

In meiner Familie hat der 15. August als Familienfest eine größere Bedeutung als Weihnachten. Normalerweise feiern wir den Tag mit der Familie meiner Schwiegermutter. Sie kommt aus einem kleinen Dorf Les Avanchers in den französischen Alpen.

Strßenansicht Les Avanchers am 15. August in Frankreich
Strßenansicht Les Avanchers

Es liegt zwischen Chambery im Westen, Genf im Norden und der italienischen Grenze im Osten malerisch auf 1100 Metern, also auf halbem Weg zu den Gipfeln der umliegenden Berge. Der Höchste, genannt schwarzes Pferd (Cheval Noir), misst 2832 Meter. Noch einmal 300 Meter höher als das Dorf Les Avanchers wurde in den 1970er Jahren der Wintersportort Valmorel geschaffen.

Grand Niélard (2559 m) und Cheval Noir (2832 m)
Grand Niélard (2559 m) und Cheval Noir (2832 m)

Familienfeste jeder Art, wie runde Geburtstage, Hauseinweihungen oder Hochzeiten, werden in unserer Familie auf den 15. August oder ein naheliegendes Datum gelegt. Am 15. August werden neue Partner offiziell in die Familie eingeführt, Hochzeiten oder Geburten verkündet. Dazu versammelt sich die gesamte Großfamilie in Les Avanchers.

Haus in Les Avanchers

Die Familie umfasst im Idealfall etwa 40 Personen: die Mutter meiner Schwiegermutter (der Vater ist verstorben), meine Schwiegermutter und ihre fünf Geschwister sowie deren Partner, sämtliche Kinder und Kindeskinder. Bei wichtigen Festen sind wir noch mehr. Viele Familienmitglieder leben noch in dem Dorf. Andere kommen von weit her angereist.

Blick vom Nachbardorf Doucy aus

Feiern heißt in den meisten französischen Familien vor allem eins: Essen! Abgehalten wurde das Festmahl in einer Garage, da anderswo nicht ausreichend Platz für so viele Menschen vorhanden ist. Derjenige, der etwas zu verkünden hat, spendiert zum „Apéro“ Champagner oder ähnliches. Hat jemand etwas größeres zu feiern, spendiert er das ganze Mahl. Wir essen mindestens fünf Stunden lang. Danach strömten alle wieder auseinander. Bis zum nächsten Jahr…

Aktivtourismusfranzösische AlpenGesellschaftKulturTradition
Felicitas Meyer

Salut! Ich liebe Südfrankreich und das Mittelmeer und freue mich sehr, wenn ich dir helfen kann, meine Heimat besser kennenzulernen. Seit 2019 lebe ich in Nizza an der Côte d’Azur und in den französischen Seealpen. Vorher waren Paris und die Provence mein Zuhause. Folge mir, wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest.

Schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen

Urlaub in Nizza mit Kindern – Tipps einer Einheimischen für...

Das französische Gesundheitssystem – Werde bloß nicht krank!

Als schwere Unwetter in Südfrankreich 2020 Breil-sur-Roya und unseren ersten...

Wohnsituation und Mietpreise in Paris – Wie wir wohnen

Armut in Paris – Bedrückende Bilder einer Großstadt

Unser Traum vom mediterranen Garten in Südfrankreich

Nachhaltigkeit in Frankreich – Wie wir versuchen, sie zu leben

Weihnachten in Nizza: Ein Fotospaziergang und alle wichtige Informationen für...

Weihnachten in Frankreich: So essen und feiern wir!

Paris, wir verlassen dich!

Die Pariser Vorstadt Bagneux

Meine schönsten Fotos – Ein kleiner Jahresrückblick 2019

Auswandererprobleme: Die Steueransässigkeit

Die Entdeckung unseres Gartens im Roya-Tal

Die Farben der Côte d‘Azur

Europa ist für mich meine Familie!

Croissants

Du hast hier die Information gefunden, die du gesucht hast und du möchtest dich revanchieren? Oder dir gefällt Berlinerin in Frankreich einfach, du weißt, wieviel Arbeit das alles macht und du möchtest mich unterstützen?

Dann spendiere mir doch ein Croissant oder einen Kaffee! Ich freue mich wahnsinnig über deine Wertschätzung!

Mein Reisebuch Provence:

Mein Buch über Paris

* * * Post von mir! * * * Möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere meinen Newsletter!

Suchst du etwas?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Rss
  • Impressum – Mentions obligatoires
  • Datenschutzerklärung

© 2018-2024 Berlinerin in Frankreich - Auf dieser Internetseite befinden sich Empfehlungs-Links. Wenn du über diese etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dabei Mehrkosten für dich entstehen. So kannst du meine Arbeit unkompliziert unterstützen. Vielen lieben Dank!


zurück nach oben
  • Home
  • Nizza
    • Kompletter Nizza Guide
    • Strände
    • Sehenswürdigkeiten
    • Altstadt
    • Schlossberg
    • Karneval
    • Nizza mit Kindern
    • Flughafen NCE
    • Beach Clubs
    • Reisezeit
  • Côte d’Azur
    • 12 Top Urlaubsorte
    • Saint-Tropez
      • Sehenswürdigkeiten
      • Strände
      • Geheimtipps
    • Menton
      • Altstadt
      • Zitronenfest
    • Antibes
    • Cap d’Ail
    • Pampelonne
    • Plage Mala
    • Grimaud & Port Grimaud
    • Von Nizza nach Monaco
    • Côte d’Azur mit Kindern
    • Roadtrip durch die französische Riviera
  • Camping & Hotels
    • Günstige Unterkünfte Nizza
    • 4-Sterne-Hotels Nizza
    • Boutique-Hotels Nizza
    • 5-Sterne-Hotel Nizza
    • Campingplätze Nizza
    • Campingplätze Nizza am Meer
    • Unterkünfte Menton
  • Reiseziele
    • Provence und Côte d’Azur
    • Paris
    • Normandie
    • Bretagne
    • Île-de-France
    • Hauts-de-France
    • Pyrénées-Orientales
  • Leben in Frankreich
    • Auswandern nach Frankreich
    • Mein Leben
    • Frankreich und ich – Mein Leben in ein paar Zeilen
  • Inspiration
    • Geschenke aus Frankreich
    • Französische Filme
    • Frankreichs schönste Orte
    • Winterurlaub in Frankreich
    • Urlaubstipps
    • Kultur
    • Ferien & Feiertage
    • Klimawandel
    • Bücher
    • Frankreichblogger