Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über diese etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dabei Mehrkosten für dich entstehen. So kannst du meine Arbeit unkompliziert unterstützen. Vielen lieben Dank!
Warst du schon einmal in Antibes, Südfrankreich? Die kleine Stadt liegt an der Côte d’Azur zwischen Nizza und Cannes. In diesem Beitrag erfährst du, welche Sehenswürdigkeiten sie neben Hafen und Stränden zu bieten hat, in welchen Hotels und Campingplätzen du am besten unterkommst und was du mit oder ohne Kinder am besten unternehmen kannst.
Antibes in Südfrankreich thront von einer Wehrmauer umgeben, schon von weitem sichtbar über dem Meer. Im Winter ist dieser Anblick besonders schön, da die befestigte Stadt im türkisblauen Mittelmeer dann mit den sich dahinter auftürmenden, schneebedeckten Alpen ein wunderbar anmutendes Ensemble bietet.
Antibes: Südfrankreich mit Sehenswürdigkeiten, Stränden & Natur
Seinen Namen hat Antibes von seinen griechischen Gründern bekommen, die den Ort am Meer „Antipolis“ nannten. Es war also eine Neustadt gegenüber einer anderen, wobei heute nicht sicher ist, ob die andere Stadt Nizza war.

Vermuten kann man das schon, denn die wunderbare Aussicht, die man von Antibes aus auf Nizza hat, ist sicher ein wichtiger Grund die Stadt an der Côte d’Azur einmal zu besuchen.
Allerdings besitzt auch Antibes Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die einen Besuch lohnen.
Die wichtigsten sind neben Antibes Altstadt sicher das Picasso-Museum, die Festung, der Jachthafen und die Strände.
Antibes, Südfrankreich wie es schon die alten Griechen mochten
Antibes ist sehr alt. Seine Ursprünge gehen auf das 4. Jahrhundert vor Christi zurück. Damals gründeten die Griechen hier die Siedlung „Antipolis“.
Nach den Griechen kamen 49 vor Christi die Römer. Auch sie gründeten hier eine Stadt.
Schon 442 war die kleine Festung auf dem Hügel ein Bischofssitz. Als der Bischof 1385 ging, zog die monegassische Familie in das Gebäude, das fortan Chateau Grimaldi hieß. Formell gehörte Antibes zur Grafschaft Provence, die 1481 ein Teil Frankreichs wurde.

Antibes wurde zum befestigten Kriegshafen ausgebaut, um Nizza, das seit 1388 zur feindlichen Grafschaft Savoyen gehörte, die Stirn zu bieten.
Im 16. Jahrhundert wurde eine Bastion, das Fort Carré errichtet. Erst als Nizza 1860 französisch wurde, verlor Antibes in Südfrankreich seine militärische Funktion.
Heute besitzt Antibes mit dem einstigen Seebad Juan-les-Pins, das zum Stadtgebiet gehört, 75 000 Einwohner.
Antibes Altstadt
Antibes hat eine schöne, belebte Altstadt, die du besuchen solltest. Sie ist bis heute von einer Mauer umgeben, die einst Teil der Stadtfestung war und beherbergt die wichtigsten von Antibes Sehenswürdigkeiten.
Am östlichen Ende der Altstadt direkt am Meer befindet sich das Chateau Grimaldi, in dem sich heute das Picasso-Museum befindet mit seinem Turm als Blickfang. Dazu später mehr.
Neben dem Picasso-Museum liegt die Kathedrale von Antibes „Notre-Dame de l’Immaculée Conception“. Sie wurde an jenem Ort errichtet, an dem einst ein griechischer Dianatempel stand. Teile, wie Chor und Querschiff stammen aus dem 12., die Barockfassade aus dem 17. Jahrhundert.

Weiter westlich befindet sich die Chapelle Saint-Bernardin (Rue du Docteur Rostan, November-März: dienstags bis samstags 9 Uhr 30-13 Uhr, 14 Uhr-17 Uhr 30; April –Oktober: dienstag bis samstags 10-13, 14-18 Uhr). Die kleine Kapelle im gotischen Stil stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ihre farbenfrohen Fresken sind frisch restauriert.
Ein weiterer wichtiger Ort in der Altstadt von Antibes ist der provenzalische Markt. Er befindet sich am Cours Massena in einer Jugendstil- Markthalle. Die Eisenkonstruktion des schönen Gebäudes wird dir sicher ins Auge fallen.
Täglich von 6 bis 13 Uhr (von September bis Mai außer montags) kannst du hier Obst, Gemüse, Käse, Wurst und andere Spezialitäten aus der Region kaufen.
Hast du den Markt von Antibes hinter dir gelassen, schlendere einfach durch die Straßen, lass dich in einem Café nieder oder lass dich in eines der vielen Geschäfte ziehen.

Mach einen Abstecher auf die riesige Place Nationale, die bei gutem Wetter vor lauter Stühlen kaum zu sehen ist. Möchtest du ein Souvenir besorgen, bist du in den Einkaufsstraßen von Antibes Rue Clemenceau, Rue Sade oder Rue Thuret genau richtig.
Antibes Sehenswürdigkeiten
Antibes Musée Picasso
Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit von Antibes ist das Picasso- Museum (Musée Picasso Antibes). Es befindet sich im Herzen der Altstadt direkt am Ufer des Mittelmeeres im Chateau Grimaldi.
Das Gebäude, das wohl schon in der Zeit der Griechen das Zentrum der befestigten Siedlung war, wurde 1385 der Wohnsitz der monegassischen Familie und trägt deshalb heute diesen Namen.

Später waltete im Chateau Grimaldi der Verwalter des Königs. 1820 wurde es zur Kaserne und 1924 schließlich zum Museum.
1946 hatte der Museumsdirektor die Idee, Pablo Picasso die Räumlichkeiten des Museums als Atelier anzubieten.
Picasso verbrachte seit 1919 seine Ferien regelmäßig an der Côte d’Azur, die ihn schon aufgrund ihres besonderen Lichtes an seine spanische Heimat erinnerte. Deshalb zögerte er nicht lange und folgte dem Angebot. Mehrere Monate wohnte er in dem Schloss am Meer. In dieser Zeit entstanden 23 Bilder und 44 Zeichnungen.
Schon 1947 wurden sie erstmals ausgestellt. 1966 wurde dann im Chateau Grimaldi das erste Picasso-Museum der Welt eröffnet.
Nach dem Picasso-Museum in Paris besitzt es die weltweit wichtigste Sammlung, darunter auch Bilder die die Witwe Jacqueline Picasso dem Museum 1991 überlies.
Heute beherbergt das Picasso-Museum Antibes auch eine Sammlung moderner Künstler, darunter Yves Klein, Amedeo Modigliani und Max Ernst.
Mein Antibes-Tipp: Der Eintritt ins Picasso-Museum ist kostenlos vom ersten Dienstag im Februar bis zum darauffolgenden Sonntag sowie vom ersten Dienstag nach dem 1. November bis zum darauffolgenden Sonntag.
Musée Picasso Antibes | |
---|---|
Adresse | place mariejol, 06600 Antibes |
Eintrittspreis | 8 € / Kinder frei |
Öffnungszeiten | 16.9.-14.6.: 10-13 & 14-18 Uhr 15.6.-15.9.: 10-18 Uhr |
Fort Carré
Eine weitere von Antibes Sehenswürdigkeiten ist das Fort Carré. Es liegt nördlich des Hafens. Vom Fort aus fährt ein kostenloser Shuttlebus in die Altstadt von Antibes.
Das Fort Carré Antibes wurde zwischen 1552 und 1585 auf Befehl von Henri II. errichtet. Damals diente es als militärisches Bollwerk gegen das feindliche Nizza, das vom Fort aus gut sichtbar ist.

Die mit ihrem sternenförmigen Grundriss für die damalige Zeit so typische Festung erhebt sich 26 Meter über dem Meeresspiegel. Bis 1967 war sie in militärischer Benutzung.
Heute kann das ausgesprochen gut erhaltene und wirklich sehenswerte Fort im Rahmen einer halbstündigen Führung besichtigt werden. Sie wird auf Französisch und Englisch angeboten. Aber auch wenn du diese Sprachen nicht beherrschst, lohnt es sich diesen außergewöhnlichen Ort und seine spektakuläre Aussicht zu entdecken.
Fort Carré | |
---|---|
Adresse | Avenue du 11 Novembre, 06600 Antibes Südfrankreich |
Eintrittspreis | 3 € / Kinder frei |
Öffnungszeiten | 16.9.-14.6.: 10-17 Uhr 15.6.-15.9.: 10-18 Uhr |
Festungsweg Promenade de Amiral-de-Grasse
Antibes besitzt keine normale Strandpromenade, sondern einen Festungsweg entlang der historischen Stadtmauern östlich der Altstadt. Dieser Weg namens Promenade de Amiral-de-Grasse führt vorbei an Picasso-Museum und Kathedrale hin zum Strand Plage de la Gravette und dem Hafen.

Ausführliche Verschönerungsarbeiten machen aus der 700 Meter langen Promenade de Amiral-de-Grasse gerade im Moment und bis April 2024 ein Fußgängerparadies.
Man kann erwarten, dass es sich zukünftig um den schönsten Ort Antibes handelt. Auf jeden Fall ist es eine von Antibes Sehenswürdigkeiten.
Antibes Archäologisches Museum
In der Bastion Saint André, einem kleinen Fort den Mauern der Altstadt, befindet sich das Archäologische Museum von Antibes (Musée d’Archéologie).
Hier kannst du die Geschichte Antibes anhand von Fundstücken nachverfolgen die sich auf das 7. Jahrhundert vor Christi bis ins 5. Jahrhundert nach Christi datieren lassen.

Darunter sind Ausgrabungen aus dem alten Antibes als dieses noch eine Siedlung der Griechen aus Marseille war, in Antibes geprägte, römische Münzen, römische Wandbilder und Funde untergegangenen Schiffen.
Archäologisches Museum Antibes | |
---|---|
Adresse | Bastion Saint-André, 06600 Antibes Südfrankreich |
Eintrittspreis | 3 € / Kinder frei |
Öffnungszeiten | dienstags bis sonntags 10-13 & 14-17 Uhr 30 |
Botanische Garten der Villa Thuret
Der botanische Garten der Villa Thuret befindet sich auf dem Cap d’Antibes. Es handelt sich um einen 4 Hektar großen, 1857 geschaffenen botanischen Garten eines französischen Forschungsinstituts.
Hier wird unter anderem die Reaktion exotischer Arten auf klimatische Veränderungen erforscht. Dazu wurden 2400 Pflanzen, die 506 verschiedenen Arten angehören kultiviert.
Das Resultat kann wochentags kostenlos besichtigt werden. Mehr erfährst du in diesem Informationsbrochüre.
Villa Thuret Jardin Botanique | |
---|---|
Adresse | 90 Chemin Gustave Raymond, 06160 Antibes Südfrankreich |
Eintrittspreis | kostenlos |
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag 8-18 Uhr im Sommer Montag bis Freitag 8 Uhr 30-17 Uhr 30 im Winter |
Antibes Hafen Port Vauban
Bootsliebhabern ist Antibes sicher ein Begriff, denn sein Hafen ist mit 1500 Anlegeplätzen der größte Yachthafen des Mittelmeers.
Antibes besaß schon in der Antike einen Hafen, dessen Benutzung bis auf die Phönizier zurückgeht. Heute aber ist der Port Vauban viel größer und wird stolz als größter Jachthafen Europas bezeichnet.
Der Hafen Vauban ist weltweit bekannt für seinen Milliardärssteg, an dem 19 Plätze geschaffen wurden, um die größten Yachten der Welt – bis zu 165 Meter- zu beherbergen. Hier legen die Boote von Bill Gates oder dem Prinzen von Saudi Arabien an.

Antibes Hafen vorgelagert befindet sich die Bastion St-Jaume (September-Mai: 10-18 Uhr, Juni-August: 10-23 Uhr). Hier hast du nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern kannst auch die 8 Meter große Skulptur Nomade von Jaume Plensa bewundern.
Cap d‘Antibes
Das Cap d’Antibes ist eine südlich der Stadt gelegene Halbinsel. Wenn du etwas Zeit hast, solltest du sie auf jeden Fall besuchen, denn hier findest du die für diesen Abschnitt der Côte d’Azur so typischen Landschaft.
Auf dem Cap d’Antibes befinden sich mehrere kleine Buchten und Strände in traumhafter Umgebung.
Wie das Cap d’Ail und das Cap Ferrat besitzt auch das Cap d’Antibes einen wirklich empfehlenswerten Küstenweg. Er trägt den Namen Sentier de Tire-Poil und beginnt am Parkplatz der Avenue André Sella, der hinter dem Strand Plage de la Garoupe liegt.

Die etwa 4 Kilometer lange Strecke ist nicht besonders anspruchsvoll und auch für Kinder gut machbar, aber du solltest dennoch gut zu Fuß sein und vernünftige Schuhe tragen, da du streckenweise über Geröll und Treppen laufen musst.
Auf dem Cap d’Antibes liegt das 75 Meter hohe Plateau de la Garoupe. Hier kannst du einen Leuchtturm und die Seefahrerkapelle Notre-Dame de la Garoupe besuchen.
Mein Antibes-Tipp: Der Leuchtturm Phare de la Garoupe kann während der französischen Schulferien von Montag bis Samstag 10 bis 16 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Strände in Antibes
In Antibes liegen mehrere, oft kleine, im Sommer gut besuchte und gepflegte Sandstrände.
Direkt bei der Altstadt an der Grenze zum Hafen liegt der kleine Strand Plage de la Gravette.

Weiter südlich findest du die Plage du Ponteil und die Plage du Salis. Von beiden aus hast du einen recht außergewöhnlichen Blick auf die Altstadt von Antibes und Nizza in der Ferne, hinter denen sich die im Winter schneebedeckten Alpen auftürmen. Hier gibt es auch öffentliche Toiletten und Duschen.

Auf dem Cap d’Antibes gibt es mehrere kleine Buchten und Strände in traumhafter Umgebung. Zu ihnen gehören die Plage de la Garoupe und die Plage des Ondes.
Während die Strände von Antibes recht klein sind, besitzt Juan-les-Pins einen langen, wenn auch recht schmalen Sandstrand.
Hotels in Antibes
Wenn du ein Hotel in Antibes in Südfrankreich suchst, hast du die Wahl zwischen Hotels in der Altstadt, von denen du alles schnell erreichst, oder Hotels auf dem Cap d’Antibes, die durch eine ruhigere und malerische Lage bezaubern.
Hôtel de l’Étoile ***
Ausgesprochen günstig und gut gelegen ist das Hotel de l’Étoile. Es liegt 300 Meter vom Hafen und jeweils 700 Meter vom Strand Plage de la Gravette und der Altstadt von Antibes entfernt.
Die elegant eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und mit einem Safe und Minibar ausgestattet.
Ein Parkplatz kann für 9 Euro am Tag reserviert werden. Frühstück kannst du dazu buchen.
Hôtel de l’Étoile *** (€€)
- super Preis-Leistungs-Verhältnis
- zentral gelegen
- klimatisierte Zimmer
- reservierbarer Privatparkplatz
La Garoupe-Gardiole ***
Adresse: 60/74 Chemin De La Garoupe
Sehr idyllisch auf dem Cap d’Antibes etwa einen Kilometer vom Strand Plage de la Garoupe entfernt, liegt das 3-Sterne-Hotel La Garoupe-Gardiole. Bis ins Zentrum von Antibes sind es 3 Kilometer.

Das ausgesprochen stimmungsvoll eingerichtete Haus verfügt über einen Garten mit Swimmingpool. Am Morgen wird ein Frühstücksbuffet gereicht. Kostenlose Privatparkplätze sind verfügbar.
Die klimatisierten Zimmer sind mit Terrasse oder Balkon, Kaffee- und Teezubehör sowie Safe ausgestattet. An das Hotel angeschlossen ist ein hervorragendes Restaurant.
La Garoupe-Gardiole *** (€€€)
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Garten & Pool
- Zimmer mit Balkon
- Restaurant
- kostenlose Privatparkplätze
Hôtel La Villa Port d’Antibes & Spa ****
Adresse: 6 Avenue Frederic Mistral
Wenn du schick und direkt in der Stadt wohnen möchtest, ist das Hôtel La Villa Port d’Antibes & Spa etwas für dich. Denn es liegt nur wenige Meter vom Hafen von Antibes entfernt am Rande der Altstadt.
Das stilvoll-verspielt eingerichtete 4-Sterne-Hotel besitzt einen Swimmingpool, eine Terrasse und eine Bar. Im Hoteleigenen Spa werden Massagen und Schönheitsanwendungen angeboten. Hier stehen ein Hamam und eine Erlebnisdusche zur Verfügung.
Die klimatisierten Zimmer sind mit Kühlschrank und Safe ausgestattet und besitzen teilweise einen Balkon.
Private Parkplätze können für 20 Euro pro Tag reserviert werden. Frühstück gibt es natürlich auch.
Hôtel La Villa Port d’Antibes & Spa **** (€€€€)
- Pool
- Zimmer mit Balkon
- Spa
- reservierbare Privatparkplätze
Camping Antibes
Die besten Campingplätze Antibes liegen nördlich der Stadt in den Nachbargemeinden. Dies sind empfehlenswert:
Eden Vacances
Nur einen Spaziergang vom Strand entfernt und dazu noch strategisch günstig gelegen, ist der Campingplatz L’Eden Vacances. Er befindet sich nördlich von Antibes.
Zum schönen Kieselstrand Plage des Groules läufst du 1,7 Kilometer, nach Marineland Antibes nur einen Kilometer. Ins Zentrum von Antibes ist es eine kurze Autofahrt von gerade einmal 5 Kilometer. Du kannst dafür auch den Zug nehmen.
Der Eden Vacances besitzt eine familiäre, ruhige Atmosphäre. Nur in den Sommerferien werden 3 Abendveranstaltungen pro Woche anboten. Auch die Gegend, in der der Campingplatz liegt, ist sehr ruhig. Meistens wirst du von hier das Auto nehmen.
Der Campingplatz verfügt über einen Pool, einen kleinen Spielplatz, eine Bar und das Restaurant L’Auberge de l’Eden.
Hier werden ausschließlich klimatisierte Mobilheime angeboten.
Camping La Vieille Ferme
Der Camping La Vieille Ferme liegt in Villeneuve-Loubet. Besonders schön ist, dass du bist zum nächsten Strand, die Plage de Vaurenier nur 400 Meter laufen musst.
Der Camping Antibes ist nicht mal einen Kilometer von Marineland entfernt. Ins Zentrum von Antibes fährst du 5 Minuten.
Auf dem Camping La Vieille Ferme bekommst du einiges geboten. Er liegt in einem 3 Hektar großen Park und ist mit Pool und Kinderbecken ausgestattet. Außerdem gibt es einen Spielplatz und von April bis September eine aufblasbare Hüpfburg.
Während der Saison stehen eine Pizzeria, eine Snackbar und ein Brötchenservice zur Verfügung.
Außerdem wird während der Saison ein tägliches Animationsprogramm angeboten. Tanzabende oder Boule-Wettbewerbe stehen auf dem Programm.
Hier hast du die Wahl zwischen 119 Stellplätzen und 32 klimatisierten Chalets für bis zu 4 Personen.
Camping La Vieille Ferme ****
Adresse: Boulevard des Groules 296, 06270 Villeneuve-Loubet
geöffnet: ganzjährig
Stellplatz: 18-46 €
Chalets: 60-150 Euro
Ausflüge Antibes
Private Küstenfahrt in einem Solarboot
Auch im Winter buchbar ist eine private Fahrt in einem Solarboot für bis zu 5 Personen.
Los geht’s am Hafen Port Gallice von Juan-Les-Pins. Danach entdeckt ihr das Cap d’Antibes mit seinen berühmten Villen vom Meer aus. Wenn ihr möchtet, könnt ihr sogar selbst steuern.
Preis für 1 Stunde & 1-5 Personen: 149 Euro
Preis für 2 Stunden & 1-6 Personen: 268 Euro
Antibes mit Kindern
Möchtest du Antibes mit Kindern entdecken? Dann habe ich ein paar tolle Vorschläge für euren Familienurlaub!
Marineland Antibes
Antibes besitzt größten Meereszoo Europas. Hier könnt ihr Delphine, Haifische, Pinguine und Seelöwen ganz nah bewundern. Über den Tag hinweg gibt es verschiedene Shows, bei denen die Tiere präsentiert werden. Also nicht zu spät kommen!
Update 2024: Die drei Schwertwale des Parks sind zukünftig nicht mehr zu sehen, da ein Gesetz dies ab 2026 verbietet.
Mein Antibes-Tipp: Wenn ihr die Eintrittskarten für einen festen Termin vorher im Internet bucht, sind sie günstiger! Ab einem Alter von 13 Jahren benötigen Kinder ein Ticket für Erwachsene.
Eintrittskarten Marineland | Vor Ort | Im Internet |
---|---|---|
Erwachsene | 34,90 Euro | ab 25 Euro Verfügbarkeit an deinem Wunschtermin prüfen |
Kinder (3-12Jahre) | 27,90 Euro | ab 20 Euro Verfügbarkeit an deinem Wunschtermin prüfen |
Kinder (0-2) | kostenlos | kostenlos |
Kombiticket Marineland mit Aquasplash, Villa Rothschild oder Ozeanographischem Museum | Auswahl anschauen | |
Kombiticket Kinder (3-12-Jahre) | Ticket anschauen | |
Adresse | 306 Avenue Mozart, 06600 Antibes | |
Öffnungszeiten | Februar-Dezember ab 10 Uhr |
Aquasplash Antibes Südfrankreich
Aquasplash Antibes ist ein Erlebnisbad, in dem Badespaß für die ganze Familie garantiert ist.
Endloses Rutschvergnügen auf 15 Wasserrutschen, eine Pirateninsel, ein Wellenbad, eine Lagune und natürlich mehrere Restaurants warten auf euch.
Aquasplash Antibes hat nur im Sommer geöffnet. Die Öffnungszeiten für 2024 stehen noch nicht fest.
Eintrittskarten Aquasplash | Vor Ort | Im Internet |
---|---|---|
Erwachsene | ||
Kinder (3-12Jahre) | ||
Adresse | 306 Avenue Mozart, 06600 Antibes | |
Öffnungszeiten | Sommer 2024 |
Antibes Land
Antibes Land ist der größte Freizeitpark der Côte d’Azur. Hier warten Karussel.ls aller Art auf euch. Darunter eine 60 Meter hohe Schaukel, Achterbahnen, der sogenannte Boomerang, Booster Nasa und ein riesen, 30 Meter hohes Kettenkarussell, von dem aus man das Meer sehen kann.
Er ist von Juli bis September geöffnet.
Juan-les-Pins
Im Südwesten von Antibes liegt Juan-les-Pins. Das einstige Seebad wurde ins Stadtgebiet eingemeindet.
Juan-les-Pins ist ein moderner Badeort mit recht schönen Stränden, zahlreichen Geschäften, Cafés, Restaurants und Nachtclubs. Im Juli veranstaltet der Ort ein Jazzfestival. Mit dem Port Gallice besitzt Juan-les-Pins einen eigenen Jachthafen.