Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten – Die Top 10

by Felicitas

Saint-Tropez ist vermutlich der berühmteste Urlaubsort Frankreichs. Im Sommer zieht er täglich 80 000 Besucher an, die sich das Mekka der Reichen und Schönen einmal persönlich anschauen wollen. Dabei hat Saint-Tropez neben seiner Stars und Sternchen einiges zu bieten. In diesem Artikel stelle ich dir die Top 10 Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Vier Frauen am Strand im pittoresken Viertel La Ponche
Wie Brigitte Bardot im Viertel La Ponche

Karte mit Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Saint-Tropez ist ziemlich klein. Deshalb liegen alle Sehenswürdigkeiten in Saint-Tropez Altstadt. Meine Saint-Tropez Geheimtipps findest du in einem separaten Artikel.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St Tropez

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 1. Hafen

Der Hafen von Saint Tropez ist das Wahrzeichen der berühmten Stadt an der Côte d‘Azur. Denn was wäre dieser idyllische Ort ohne seinen Hafen, der die Schönen, Reichen und Mächtigen dieser Welt jeden Sommer magisch anzieht.

Viele Besucher von Saint-Tropez kommen deshalb als erstes hierher.

Natürlich solltest auch du es dir bei einem Besuch nicht nehmen lassen, die riesigen Luxusjachten einmal mit eigenen Augen zu bewundern.

Ein Radfahrer betrachtet die ausgestellten Gemälde am Hafen von Saint-Tropez
Der Hafen von Saint-Tropez im Mai

Außerdem gibt es hier viele Cafés und Restaurants, in denen du dich niederlassen kannst, um dem Treiben zu zusehen. Aber ich muss dich warnen! Im Sommer kann es hier unglaublich voll werden.

Dennoch: Mache am besten einen Spaziergang über das Quai Jean Jaures. Danach kannst du über die im Norden des Hafens gelegene Mole Estienne d’Orves bis zum Leuchtturm von Saint-Tropez spazieren.

Der Fischmarkt findet täglich von 8-13 Uhr an der Porte de la Poissonnerie statt. Das ist eine überdachte Passage zwischen dem Hafen und der Place aux Herbes.

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 2. Zitadelle

Saint-Tropez besitzt eine sehr sehenswerte Zitadelle von 1602. Sie war damals gebaut worden, um den Ort vor spanischen Angreifern zu schützen.

Bis heute besitzt sie einen beeindruckenden, sechseckigen Wehrturm, mächtige Stadtmauern und einen Burggraben.

Die rechtecke Zitadelle ist eine von Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten und besitzt Wehrtürme
Die Zitadelle

Vom Wehrturm aus hat man einen überwältigenden Blick von der Bucht von Saint-Tropez, über die Dächer der Stadt bis hin zum Massif des Maures. Es ist der beste Aussichtspunkt Saint-Tropez.

Bei unserem Besuch waren wir eigentlich nur in der Zitadelle, um das Gebäude zu erkunden und den herrlichen Ausblick auf St Tropez zu genießen.

Im Inneren der Zitadelle befindet sich ein runder Hof
Im Inneren der Zitadelle

Aber seit 2013 beherbergt die Zitadelle das Museum für Meeres- und Seefahrtsgeschichte (Musée d’histoire maritime). Von diesem war unsere damals 4-jährige Tochter so angetan, dass es dann doch ein längerer Aufenthalt wurde.

Im Museum wird die lokale Seefahrtsgeschichte entlang der Geschichten von Fischern, Bootsbauern, Abenteurern und Korallenfischern erzählt. Auch über den Hafen, den Motorbootsport und Seekabel weiß man nach dem Besuch mehr. Es war – ich muss meiner Kleinen Recht geben – wirklich interessant.

Citadelle de Saint-Tropez – Musée d’histoire maritime
Adresse1, montée de la citadelle
Eintrittspreis4 Euro
gratis für Kinder bis einschließlich 11 Jahre
ÖffnungszeitenOktober- März: 10-17 Uhr 30
April- September: 10-18 Uhr 30

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 3. Altstadt

Saint-Tropez besitzt eine malerische, provenzalische Altstadt, die es sich zu entdecken lohnt.

schmale Gasse mit gelben Häusern in Saint-Tropez Altstadt
Typisch Provence! Eine Straße in der Altstadt
rosa Häuser in einer schmalen Gasse
In La Ponche

Besonders sehenswert ist der Teil zwischen Hafen und Zitadelle, der nach einem berühmten Hotel auch La Ponche genannt wird.

La Ponche ist das älteste Viertel Saint-Tropez und wirklich ausgesprochen stimmungsvoll. Früher wohnten hier die Fischer und Handwerker.

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 4. Stadtstrände

Auch die Stadtstrände von Saint-Tropez sind sehr atmosphärisch. Zwar eignen sie sich nicht besonders gut zum Baden gehen, jedoch hervorragend für einen Spaziergang. Hier erwarten dich wunderbare Ausblicke.

Beginne deinen Spaziergang am besten am Wehrturm Tour du Portalet, der am nordöstlichen Ende des Hafens liegt. Von da aus geht es immer am Meer entlang über den Strand Plage de la Glaye.

Die Plage de la Fontanette in einer kleinen Bucht mit pittoresken rosa Häusern
Stadtstrand in La Ponche

An dessen Ende liegt ein zweiter Wehrturm, die Tour Vieille. Nachdem du sie am Meer umrundet hast, kommst du auf die Stadtstrände Plage de la Ponche und Plage de la Fontanette.

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 5. Notre-Dame de l‘Assomption

Die Barockkirche ist die „Notre-Dame de l’Assomption“ von 1784 liegt ebenfalls in der Altstadt Saint-Tropez. Der die ganze Stadt überragende rot-gelbe Glockenturm ist ein beliebtes Fotomotiv.

Blick vom besten Aussichtspunkt Saint-Tropez auf die Altstadt
Blick auf Saint-Tropez von der Zitadelle

In Inneren der Kirche ist die Büste des Stadtpatrons von Saint-Tropez, dem heiligen Torpes von Pisa ausgestellt, die während der Prozessionen anlässlich der Bravade durch die Stadt getragen wird.

Die Kirche kann nur am Morgen zwischen 9.30 und 12 Uhr besichtigt werden.

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 6. Musée de l‘Annonciade

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten die französischen Künstler Saint-Tropez. Das 1922 gegründete Musée de l’Annonciade stellt heute die Werke dieser Künstler aus.

Es befindet sich in einem besonders idyllischen Ort, nämlich in der Kapelle Notre-Dame de l’Annonciade.

Die kleine Kirche wurde 1510 von der Bruderschaft der Weißen Büßer (Pénitents blancs) erbaut, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, versklavte Seefahrer aus Saint-Tropez freizukaufen.

Platz mit Restaurants, im Hintergrund die Kapelle Notre-Dame de l’Annonciade, eine von Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten
Die Kapelle Notre-Dame de l’Annonciade

Heute liegt der Schwerpunkt des Museums auf zwischen 1890 und 1950 entstandenen Gemälden, die dem Pointillismus, dem Fauvismus und der Künstlergruppe Nabis angehören.

In vielen Bildern haben Künstler, unter ihnen Paul Signac, Henri Matisse und Kees van Dongen, die Côte d’Azur auf ihre Art für die Nachwelt festgehalten.

Musée de l‘Annonciade
Adresse2 Place Georges Grammont
Eintrittspreis3-6 Euro
gratis für Kinder bis einschließlich 11 Jahre
ÖffnungszeitenNovember-März: 10-17 Uhr außer montags
April-Juni, Oktober: 10-18 Uhr außer montags
Juli-September: täglich 10-19 Uhr, ab Mitte Juli montags 10-21 Uhr

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 7. Gendarmerie- und Kino-Museum

Bekanntermaßen ist Saint-Tropez ausgesprochen beliebt bei den Filmschaffenden dieser Welt. Schon 1955 drehte Brigitte Bardot in der Stadt an der Côte d‘Azur den Skandalfilm „Et Dieu créa la Femme“ (zu Deutsch „…und immer lockt das Weib“), der nicht nur sie, sondern auch Saint Tropez weltberühmt machte.

1964 kam Louis de Funès und verkörpert hier in seiner unnachahmlichen Art den Gendarmen von Saint-Tropez. Mit „Der Swimmingpool“ gingen schließlich auch Romy Schneider und Alain Delon 1969 in die Kinogeschichte von Saint-Tropez ein.

Das Gendarmerie- und Kino-Museum befindet sich in der ehemaligen Gendarmerie und gehört zu St Tropez Sehenswürdigkeiten
Das Musée de la Gendarmerie et du Cinéma

Fast logisch, dass Saint-Tropez ein Gendarmerie-und-Kino-Museum (Musée de la Gendarmerie et du Cinéma) besitzt. Es widmet sich, wie der Name schon verrät, der Darstellung der Gendarmerie in Filmen und der Geschichte des Kinos in Saint-Tropez.

2016 wurde das Museum in den Mauern der ehemaligen Gendarmerie, in der Louis de Funès seit 1964 seine 6 Filme über den Gendarmen von Saint-Tropez drehte, eröffnet.

Natürlich nimmt der berühmte französische Schauspieler und Komiker in den Räumen seines alten Arbeitsplatzes viel Raum ein. Aber auch Brigitte Bardot und Romy Schneider begegnet man wieder.

Im Musée de la Gendarmerie et du Cinéma erfährt man auch mehr über die Geschichte des Gebäudes. Denn von 1879 bis 2003 befand sich hier tatsächlich die Gendarmerie Saint-Tropez.

Musée de la Gendarmerie et du Cinéma
Adresse2 Place Blanqui
Eintrittspreis3/5 Euro
gratis für Kinder bis einschließlich 11 Jahre
Öffnungszeiten November-März: 10-17 Uhr
April-13. Juli, September-Oktober: 10-18 Uhr
14. Juli- 31. August: 10-19 Uhr

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 8. Markt auf der Place des Lices

Im Süden von St-Tropez Altstadt liegt die Place des Lices. Im Schatten der Platanen findet hier 2-mal wöchentlich, nämlich dienstags und samstags von 8 bis 13 Uhr, ein provenzalischer Markt statt. Genau der richtige Ort, um noch ein Urlaubssouvenir zu kaufen!

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 9. Seefriedhof

Vogelperspektive auf den Seefriedhof, eine von St Tropez Sehenswürdigkeiten
Der Seefriedhof von Saint-Tropez

Saint-Tropez Seefriedhof liegt – wie es sich für ein Seefahrerdorf gehört – direkt am Mittelmeer. Hier liegen

der berühmte französische Musikproduzent Eddie Barclay und der Maler Paul Signac begraben.

St Tropez Sehenswürdigkeiten: 10. Maison des Papillons

Saint-Tropez besitzt zu guter Letzt auch noch ein Schmetterlingsmuseum (Maison des Papillons). Die Sammlung des Malers Dany Lartigue ist in einem Privathaus untergebracht und umfasst 35 000 Exemplare.

Maison des Papillons
Adresse17 rue Etienne Berny
Eintrittspreis2 Euro
gratis für Kinder bis einschließlich 11 Jahre
Öffnungszeiten9. April-1. Juli; 9. September-6. November: samstags-mittwochs 14-18 Uhr
2. Juli-4. September: täglich

11. Saint-Tropez Bravade

Diese Saint-Tropez Sehenswürdigkeit ist lebendig. Denn es handelt sich um das Stadtfest.

Um dessen Ursprünge aufzuspüren, muss man weit in der Geschichte zurückgehen.

Saint-Tropez besaß im 15. Jahrhundert eine eigene Armee, die von einem sogenannte Kapitän (le capitaine) angeführt wurde und den Ort vor Angriffen aus dem Meer schützen sollte.

Der Wehrturm der Zitadelle leuchtet ockerfarben, im Hintergrund das türkise Mittelmeer
Wie in vergangenen Zeiten

Um dieser Armee und ihrem Stadtpatron, dem heiligen Torpes von Pisa, zu gedenken, feiern die Bewohner von Saint-Tropez seit, sage und schreibe, 1558 die sogenannten Bravades.

Sie finden jedes Jahr zwischen dem 16. und 18. Mai statt. Saint-Tropez wird zu diesem Anlass in rot-weiß dekoriert. Diese Farben sollen an die Verwandtschaft mit der Republik von Genua erinnern.

Bei den Bravades de Saint-Tropez handelt es sich genaugenommen nicht um ein Volksfest, sondern um eine Militärparade. Um sie durchzuführen, wählt der Stadtrat am Ostermontag einen Kapitän. Im Gegensatz zu früher führt dieser aber heute nur noch die Bravades an.

Unter seiner Führung absolvieren die in traditionellen Soldaten- und Matrosenuniformen gekleideten Bewohner von Saint-Tropez mehrere Versammlungen, Messen und natürlich Militärumzüge mit, so habe ich es gelesen, ohrenbetäubenden Schießübungen.

Welche von St. Tropez Sehenswürdigkeiten magst du am liebsten?

Erzähle es in einem Kommentar!

Boote im Hafen von Saint-Tropez
Saint-Tropez ist vor allem der Hafen

FAQ Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten

Welche sind die besten Sehenswürdigkeiten in Saint-Tropez?

Die besten Sehenswürdigkeiten in St Tropez sind die Hafen, die Altstadt und die Zitadelle.

Was ist besonders an Saint-Tropez?

Saint-Tropez ist ein idyllischer Ort an der Côte d’Azur, der die Schönen, Reichen und Mächtigen dieser Welt magisch anzieht. Jeden Sommer strömen sie hierher und entfachen den Mythos Saint-Tropez aufs Neue. Sie reisen mit riesigen Luxusjachten, teuren Autos oder dem Privathubschrauber an, steigen in edlen Hotels ab und lassen es sich in Sternerestaurants gut gehen.

Warum ist Saint-Tropez so beliebt?

Saint-Tropez ist vor allem bei den Reichen und Schönen sehr beliebt. Denn der Ort ist etwas abgelegen, aber besitzt gleichzeitig eine hervorragende Infrastruktur, großartige Strände und liegt in einer bezaubernden Landschaft.

Welcher Promi ist in Saint-Tropez?

Bis heute lebt Brigitte Bardot in St Tropez.

Wann ist Markt in Saint-Tropez?

Markt ist in St Tropez dienstags und samstags von 8 bis 13 Uhr auf der Place des Lices.

Saint-Tropez Altstadt

Die Altstadt Saint-Tropez liegt direkt am Mittelmeer. Hier befinden sich alle Sehenswürdigkeiten.

Ein Tag in Saint-Tropez

Wenn du Saint-Tropez an einem Tag besichtigen möchtest, dann machst du am besten einen Spaziergang am Hafen und im Altstadtviertel La Ponche mit seinen schönen Stadtstränden. Danach kannst du wahlweise noch in die Zitadelle oder ins Gendarmerie- und Kinomuseum gehen.

Lohnt sich St Tropez?

St Tropez lohnt sich für einen Tagesbesuch.

St Tropez Sehenswürdigkeiten Kinder

Die besten Sehenswürdigkeit in Saint-Tropez für Kinder ist die Zitadelle mit ihrem Museum für Seefahrtsgeschichte. Nach dem Besuch kann man noch einen Spaziergang am Hafen und durch die Altstadt unternehmen.

8 Kommentare

Jana 20. Juni 2022 - 15:42

Um ehrlich zu sein, wusste ich bis eben nicht viel über Saint-Tropez. Der Name war mir zwar bekannt, aber auch ich hätte hier eine mittelgroße bis große Stadt mit ganz viel Glamour erwartet! Vielleich wegen Brigitte Bardot und dem Ruhm, den die Stadt doch irgendwie hat! Aber weißt du was, so beschaulich gefällt mir Saint-Tropez sogar viel besser! Vielleicht komme ich irgendwann ja nochmal nach Südfrankreich, falls ja will ich dort auch hin! Dank dir!

Liebe Grüße
Jana

Antworten
Felicitas 21. Juni 2022 - 9:41

Liebe Jana,
so schön beschaulich ist es aber nur außerhalb der Saison :-).
Dann ist die Côte d’Azur aber besonders sehenswert!

Viele Grüße
Felicitas

Antworten
Anja S. 20. Juni 2022 - 18:10

Wow, danke für den sehr informativen Beitrag. Ich glaube, ich bin vor Jahrzehnten mal kurz durch St. Tropez gefahren, aber kann mich nicht mehr so gut erinnern. Bisher hat es mich auch nicht gereizt, noch einmal dorthin zu fahren. Generell finde ich die französischen Orte alle meist sehr hübsch – besonders hat es mir Aigues Mortes angetan.
Liebe Grüße
Anja

Antworten
Felicitas 21. Juni 2022 - 9:42

Hallo Anja,
vielen Dank für deinen Kommentar! In Aigues Mortes war ich selbst noch nicht. Vielleicht schaffe ich es diesen Sommer einmal.

Liebe Grüße
Felicitas

Antworten
Vici 21. Juni 2022 - 5:56

Saint Tropez war in meinem Kopf eben immer eine der Star-Metropolen schlechthin… stand daher auch nie auf meiner Liste. Aber dank deines Artikels werde ich es vielleicht eines Tages doch noch besuchen – jedenfalls als Tagesausflug. :)

LG,
Vici

Antworten
Felicitas 21. Juni 2022 - 9:44

Hallo Vici,

es gibt ja schon einen Grund, warum die ganzen Stars dahinfahren, auch wenn es aufgrund der vielen Menschen irgendwann viel zu eng wird. Ein Tagesausflug ist eine gute Idee!

Viele Grüße
Felicitas

Antworten
Auszeitgeniesser 21. Juni 2022 - 18:32

Liebe Felicitas,

der erste Gedanke bei Saint Tropez – eine Stadt der „Schönen“ und „Reichen“.
Wenn man deinen Beitrag aufmerksam liest und auch die ersten Bilder betrachtet, dann ist das nicht ganz so weit hergeholt.
Solche Städte, die ein Hotspot der Stars sind, können schnell ganz schön eng werden.

Liebe Grüße, Katja

Antworten
Felicitas 23. Juni 2022 - 9:18

Liebe Katja,
ja so ist es wohl. Eng ist es wirklich :-).

Viele Grüße
Felicitas

Antworten

Schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen