Berlinerin in Frankreich
Leben und Urlaub in Südfrankreich
  • Home
  • Nizza
    • Strände
    • Sehenswürdigkeiten
    • Altstadt
    • Schlossberg
    • Günstige Unterkünfte
    • 4-Sterne-Hotels
    • 5-Sterne-Hotel
    • Karneval
    • Nizza mit Kindern
    • Flughafen NCE
    • Beach Clubs
    • Reisezeit
    • Kompletter Nizza Guide
  • Côte d’Azur
    • Saint-Tropez
      • Sehenswürdigkeiten
      • Strände
      • Geheimtipps
    • Menton
      • Unterkünfte
      • Altstadt
      • Zitronenfest
    • Cap d’Ail
    • Pampelonne
    • Plage Mala
    • Von Nizza nach Monaco
    • Côte d’Azur mit Kindern
    • Roadtrip durch die französische Riviera
  • Reiseziele
    • Provence und Côte d’Azur
    • Paris
    • Normandie
    • Bretagne
    • Île-de-France
    • Hauts-de-France
    • Pyrénées-Orientales
  • Leben in Frankreich
    • Auswandern nach Frankreich
    • Mein Leben
    • Frankreich und ich – Mein Leben in ein paar Zeilen
  • Inspiration
    • Frankreichs schönste Orte
    • Winterurlaub in Frankreich
    • Urlaubstipps
    • Kultur
    • Ferien & Feiertage
    • Klimawandel
    • Bücher
    • Frankreichblogger
Provence und Côte d'Azur: Urlaub und Sehenswürdigkeiten

Die Ockerfelsen von Roussillon

by Felicitas Meyer 1. September 2018
by Felicitas Meyer 1. September 2018
3,6K

Werbung/ unbeauftragt/ unbezahlt

Ockerfelsen in Frankreich: Für ihre leuchtende Farbe sind sie berühmt! Die Ockerfelsen von Roussillon in der Provence im Süden Frankreichs. Hier erfährst du, warum du sie unbedingt besuchen solltest!

Roussillon liegt im französischen Departement Vaucluse im Norden des Luberon, einem Gebirge in der Provence. Es zählt zu den 158 „schönsten Dörfer Frankreichs“. Bei diesen „Schönsten“ handelt es sich um eine Vereinigung von Dörfern, die sich durch ein außergewöhnliches historisches Erbe auszeichnen.

Roussillon

Roussillon

Roussillon ist bekannt für die rote Farbe seiner Erde, der es auch seinen Namen zu verdanken hat. Die typische Ockerfarbe der Erde ist auf einen hohen Gehalt an Eisenoxid zurückzuführen. Nicht nur die Erde, sondern auch sämtliche Häuser des Dorfes besitzen eine rötliche Farbe. Die professionelle Gewinnung des Farbstoffes wurde im 18. Jahrhundert in den Ockersteinbrüchen von Roussillon erfunden. Touristischer Höhepunkt des Besuchs des Dorfes ist der sogenannte Ockerpfad (Sentir des Ocres). Dabei handelt es sich um einen, in die rot-grüne Natur geschlagenen, etwa einstündigen, kostenpflichtigen Spazierweg. Er lässt sich gut mit Kindern jeden Alters bewältigen. Der Eintrittspreis liegt bei 2.50 Euro pro Erwachsenem. Das Farbenspiel ist beeindruckend. Aber seht selbst:

 

Die Ockerfelsen von Roussillon

Die Ockerfelsen von Roussillon

 

Ockerpfad von Roussillon

Der Ockerpfad von Roussillon

Die Ockerfelsen von Roussillon

Und noch einmal die Ockerfelsen von Roussillon

Nach der Besichtigung der Ockerfelsen von Roussillon kann man das Dorf erkunden, vom Aussichtspunkt aus die Landschaft genießen oder etwas essen.

Die Ockerfelsen von Roussillon eignen sich wunderbar als Ausflugsziel am Wochenende. Solltest du auf der Suche nach Ausflugszielen sein, die du auch außerhalb der Urlaubszeit erreichen kannst, dann schau in die Blogparade Ausflugsziele fürs Wochenende von Katja vom WellSpaPortal.

 

Möchtest du mehr über die Provence lesen? Dann komm mit mir zu den Lavendelfeldern oder auf einen Spaziergang durch das winterliche Südfrankreich. Oder lerne Karl-Heinz kennen, der in seinem Blog selbst über die Provence schreibt.

Oder interessierst du dich für das wunderbare Nizza, das mittlerweile zu meiner Heimat geworden ist? Dann komme mit mir auf eine Fotoreise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, auf einen Spaziergang durch das weihnachtliche Nizza, besuche mit mir den Karneval von Nizza oder lies den Beitrag, in dem ich erzähle, was wir an unserem ersten Tag in Nizza mit unserer kleinen Tochter gemacht haben.

Landschaften in FrankreichNaturProvenceReisen mit KindernSehenswürdigkeitenVaucluse
Felicitas Meyer

Salut! Ich liebe Südfrankreich und das Mittelmeer und freue mich sehr, wenn ich dir helfen kann, meine Heimat besser kennenzulernen. Seit 2019 lebe ich in Nizza an der Côte d’Azur und in den französischen Seealpen. Vorher waren Paris und die Provence mein Zuhause. Folge mir, wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest.

2 Kommentare

Jürgen 5. September 2021 - 22:21

Als ich das erste Mal irgendwann in der 2000er dort war, war ich fasziniert vom Ockerbruch. Es war heiss und ich habe meine Espas ausgezogen, um den Sand zu spüren. Manch ein Touri hat mich verwundert angeguckt. Besonders die, die mit dicken Wanderstiefeln mir begegneten. Seitdem mache ich es immer wieder so, auch wenn es ab und zu mal wegen der Nadeln piekst oder zu heiss wird.
Der Ort ist auch sehr schön, die Menschen versuchen wir immer auszublenden, was oft nicht einfach ist. Wir wünschen uns, das nächste Jahr wieder dort zu sein. Ohne die EInschränkungen, die uns C19 aktuell auferlegt.

Antworten
Feli 6. September 2021 - 20:57

Hallo Jürgen!

Was für eine Geschichte! Vielen Dank, dass du sie hier teilst! Vielleicht mache ich das nächstes mal auch, wenn ich bei den Ockerfelsen bin. Einfach mal barfuss laufen! :-)

Hier ist es für September ungewöhnlich warm, aber auch ungewöhnlich bedeckt. In manchen Teilen Frankreichs werden morgen bis zu 40 Grad erwartet.

Viele Grüße
Feli

Antworten

Schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen

10 wunderbare Strände in Südfrankreich

Pampelonne an der Côte d’Azur: Südfrankreich mit Kindern, Stars &...

Nizza, Frankreichs Schöne an der Côte d’Azur

Menton, Frankreich: Kompletter Guide mit allen Sehenswürdigkeiten und Stränden

Lavendelfelder, Lavendelblüte und Lavendelrouten in der Provence 2023

Alle Strände in Nizza und Tipps einer Einheimischen für deinen...

Das Zitronenfest in Menton 2024 – Kleiner Guide zur Fête...

Weihnachten in Nizza: Ein Fotospaziergang und alle wichtige Informationen für...

Klima und beste Reisezeit für Nizza und die Côte d’Azur

Grimaud und Port Grimaud in der Provence

Côte d’Azur mit Kindern: 16 Tipps für den Familienurlaub

Ein perfekter Urlaub in Nizza mit Kindern

24 Nizza Sehenswürdigkeiten & Insidertipps für deinen perfekten Urlaub

Unterkünfte in Menton: Die besten Hotels, Campingplätze & Ferienwohnungen 2024

Flughafen Nizza NCE: Alle wichtigen Informationen für deine Reise und...

Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten – Die Top 10

Die Altstadt von Menton

Die 13 schönsten 4-Sterne-Hotels in Nizza

Schlossberg Nizza – Sehenswertes und Tipps für den Colline du...

Karneval Nizza 2024: Der komplette Guide über den Carnaval de...

Croissants

Du hast hier die Information gefunden, die du gesucht hast und du möchtest dich revanchieren? Oder dir gefällt Berlinerin in Frankreich einfach, du weißt, wieviel Arbeit das alles macht und du möchtest mich unterstützen?

Dann spendiere mir doch ein Croissant oder einen Kaffee! Ich freue mich wahnsinnig über deine Wertschätzung!

* * * Post von mir! * * * Möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere meinen Newsletter!

Suchst du etwas?

Lass uns in Kontakt bleiben!

Facebook Instagram Bloglovin Rss

Meine Empfehlungen

Möchtest du erfahren, wenn es hier etwas Neues gibt und mich gleichzeitig unterstützen? Dann abonniere meinen Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Rss
  • Impressum – Mentions obligatoires
  • Datenschutzerklärung

© 2018-2022 Berlinerin in Frankreich


zurück nach oben
  • Home
  • Nizza
    • Strände
    • Sehenswürdigkeiten
    • Altstadt
    • Schlossberg
    • Günstige Unterkünfte
    • 4-Sterne-Hotels
    • 5-Sterne-Hotel
    • Karneval
    • Nizza mit Kindern
    • Flughafen NCE
    • Beach Clubs
    • Reisezeit
    • Kompletter Nizza Guide
  • Côte d’Azur
    • Saint-Tropez
      • Sehenswürdigkeiten
      • Strände
      • Geheimtipps
    • Menton
      • Unterkünfte
      • Altstadt
      • Zitronenfest
    • Cap d’Ail
    • Pampelonne
    • Plage Mala
    • Von Nizza nach Monaco
    • Côte d’Azur mit Kindern
    • Roadtrip durch die französische Riviera
  • Reiseziele
    • Provence und Côte d’Azur
    • Paris
    • Normandie
    • Bretagne
    • Île-de-France
    • Hauts-de-France
    • Pyrénées-Orientales
  • Leben in Frankreich
    • Auswandern nach Frankreich
    • Mein Leben
    • Frankreich und ich – Mein Leben in ein paar Zeilen
  • Inspiration
    • Frankreichs schönste Orte
    • Winterurlaub in Frankreich
    • Urlaubstipps
    • Kultur
    • Ferien & Feiertage
    • Klimawandel
    • Bücher
    • Frankreichblogger