Unterkünfte auf Madeira

by Felicitas

Werbung/ unbeauftragt/ unbezahlt

Nachdem mein letzter Beitrag Madeira als Urlaubsort vorgestellt hat, soll sich dieser dem Thema Unterkünfte auf Madeira widmen. Das diesbezügliche Angebot scheint dabei wesentlich größer als die Nachfrage zu sein. Es gibt wahnsinnig viele tolle und bezahlbare Unterkünfte und der Reisende kriegt noch wirklich viel für sein Geld. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sogar das Beste, das ich bisher in Europa kennengelernt habe.

Aufgrund der hohen Temperaturunterschiede, der wenigen Strände und der vielen Wandermöglichkeiten macht es durchaus Sinn, mehrfach die Unterkunft zu wechseln. Denn um sich längere Fahrtwege zu ersparen, sollte man sich auf Madeira entscheiden, was man will. Auch kann man dadurch wunderbar die gesamte Insel kennenlernen. Wir waren drei Nächte in Porta del Sol, drei Nächte in Ponta Delgada, zwei Nächte in Calheta und fünf Nächte in Machico.

Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer Unterkunft stellt für mich der Ausblick dar, den man von dieser hat. Es existieren außergewöhnlich viele Unterkünfte auf Madeira mit Blick auf das Meer, so dass man sich kaum entscheiden kann.

 

Unsere Unterkünfte auf Madeira

Hier nun eine kleine Zusammenstellung unserer Unterkünfte auf Madeira und der Ausblicke, die man von ihnen hatte. Alle kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

 

Refugio do Sol in Ponta do Sol

Das obige Beitragsbild zeigt den Ausblick des Refugio do Sol. Es handelt sich um ein Haus mit einem Schlafzimmer und einem wunderschönen Garten in einem Bananenfeld für 36 Euro pro Nacht. Ponta do Sol liegt im Süden der Insel und verfügt über ein warmes Klima und viel Sonne. Von der Unterkunft aus lassen sich gut Touren in den Westteil Madeiras organisieren, wie zu den 25 Quellen oder dem Risco-Wasserfall.

 

Casas Mare in Ponta Delgada

Ausblick Casas Mare

Das modern eingerichtete Haus für 4 Erwachsene (62 Euro pro Nacht) besitzt eine riesige Terrasse und liegt direkt am Meer. Da sich Ponta Delgada an der Nordküste befindet, lässt sich von hier der Norden der Insel erobern. Zwar ist das Wetter schlechter als im Süden, aber dafür ist man beinahe der einzige Tourist. Die Ortschaft liegt außerdem günstig, wenn man den höchsten Berg der Insel, den 1851 Meter hohen Pico Ruivo erwandern will. Der sehr reizvolle Wanderweg „Levada do Rei“ lässt sich auch gut erreichen.

 

Marina Rooms in Calheta

Ausblick Marina Rooms

Das große Doppelzimmer mit Bad für 30 Euro pro Nacht befindet sich direkt im Hafen. Offenbar waren in den Räumen ursprünglich die Geschäfte der Hafenpromenade untergebracht. Die Terrasse des Zimmers ist Teil dieser ursprünglichen Promenade und demensprechend riesig. Calheta ist der wärmste und sonnigste Ort der Insel und besitzt außerdem einen künstlichen Sandstrand, den man von der Unterkunft aus in zwei Gehminuten erreichen kann. Von Calheta aus kann man außerdem den Westen der Insel erkunden.

 

Casa da Graça in Machico

Ausblick Casa da Graca

Die Casa da Graça ist ein dreistöckiges, stilvoll eingerichtetes Haus für neun Erwachsene mit mehreren Terrassen und lässt sich ab 60 Euro pro Nacht (wenn es nur von zwei Erwachsenen belegt wird) buchen. Machico liegt im Osten der Insel direkt am Flughafen. Es besitzt einen künstlichen Strand, der schöner ist als der von Calheta. Außerdem liegt Machico sehr günstig, um einige Touren ins Hochgebirge zu unternehmen, die vom 1810 Meter hohen Pico do Arieiro starten. Auch Wanderungen auf der am östlichen Ende der Insel gelegenen Ponta de Sao Lourenço lassen sich gut von Machico aus unternehmen.

Nach dieser kleinen Präsentation unserer Unterkünfte auf Madeira wird sich der nächste Beitrag den Wandermöglichkeiten widmen.

 

Schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen