Berlinerin in Frankreich
Leben und Urlaub in Südfrankreich
  • Home
  • Nizza
  • Reiseziele
    • Provence und Côte d’Azur
    • Paris
    • Normandie
    • Bretagne
    • Île-de-France
    • Hauts-de-France
    • Pyrénées-Orientales
  • Leben in Frankreich
    • Auswandern nach Frankreich
    • Mein Leben
    • Frankreich und ich – Mein Leben in ein paar Zeilen
  • Inspiration
    • Kultur
    • Frankreichblogger
    • Bücher
  • Wissen
    • Urlaubstipps
    • Ferien & Feiertage
    • Klimawandel
    • Politik
Mein Leben in Nizza und Paris

Sommer in Paris

by Felicitas 26. Juli 2018
by Felicitas 26. Juli 2018
3,K

Werbung/ unbeauftragt/ unbezahlt

Die Gegend, in der ich lebe, ist derzeit recht ungastlich. Seit Wochen sinkt das Thermometer erst nachts unter die 25 Grad Marke. Gerade, um 19 Uhr, sind es immer noch 33 Grad. Das mag am Mittelmeerstrand reizvoll sein. In der Pariser Betonwüste, in der es weit weniger Parks und Grünanlagen als in deutschen Großstädten gibt, ist es fast unerträglich.

Hinzu kommt, dass die Sommermonate traditionell dazu benutzt werden, öffentliche und private Bauarbeiten durchzuführen. Da meine Gemeinde seit einiger Zeit einen besonders bauwütigen Bürgermeister besitzt, vergeht kaum ein Tag, an dem ich mich nicht aus unserer Wohnung flüchten möchte, weil es sich so anfühlt, als würde man sich auf einer Baustelle befinden. Sogar nachts setzt sich die Beschallung noch fort.

Die Sommerferien haben hier längst angefangen. Seit Wochen wird die Stadt leerer und leerer. Ein Geschäft nach dem anderen schließt, weil der Besitzer im Sommerurlaub weilt. Auch die meisten Firmen schließen im August mehrere Wochen. In Paris und seinen Vororten bleibt nur, wer sich den Urlaub nicht leisten kann. Anfang August gehört die Stadt dann endgültig jenen, die einen Rückflug in die Heimat nicht bezahlen können, also vor allem jenen, die von weit herkommen.

Am Dienstag wurde Oksana Chatchko tot aufgefunden. Sie hat sich in ihrem winzigen Appartement aufgehängt. Oksana Chatchko war 2008 eine der Gründerinnen der Frauenrechtsgruppe Femen und die erste, die aus Protest ihre Brüste entblößte. 2013 verließ sie die Ukraine und erhielt politisches Asyl in Frankreich. Fortan lebte sie unter prekären Bedingungen, mittellos, teilweise in besetzten Häusern und in Ungewissheit über ihre Zukunft in und um Paris. 2014 kam es zum Bruch mit den anderen Gründungsmitgliedern von Femen und Oksana Chatchko verließ die Gruppe. Bis zu ihrem Tod widmete sie sich vor allem ihrer Kunst. Wie ich erst jetzt erfahren habe, lebte sie nur wenige Straßen von mir entfernt.

Wir fahren morgen in den Urlaub.

AktuellesFeminismusFrankreichGesellschaftKlimawandel in FrankreichKunst in Frankreich
Felicitas

Salut! Ich liebe Südfrankreich und das Mittelmeer und freue mich sehr, wenn ich dir helfen kann, meine Heimat besser kennenzulernen. Seit 2019 lebe ich in Nizza an der Côte d’Azur und in den französischen Seealpen. Vorher waren Paris und die Provence mein Zuhause. Folge mir, wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest.

Das könnte dir auch gefallen

Pampelonne Beach – Südfrankreich mit Kindern, Stars & Hubschraubern

Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten – Die Top 10

Ein perfekter Urlaub in Nizza mit Kindern

Menton, Frankreich: Kompletter Guide mit allen Sehenswürdigkeiten und Stränden

Das abgebrannte Paradies: Wie die Waldbrände in Frankreich die Heimat...

Weihnachten in Nizza: Ein Fotospaziergang durch das weihnachtliche Nizza im...

Die Altstadt von Menton

Das französische Gesundheitssystem – Werde bloß nicht krank!

Unser Traum vom mediterranen Garten in Südfrankreich

Als schwere Unwetter in Südfrankreich 2020 Breil-sur-Roya und unseren ersten...

Magischer Golf von Saint-Tropez: Port Grimaud, Ramatuelle & Sainte-Maxime

Mittelalterfeste Frankreich: Provins, Brie-Comte-Robert und Châteaufort

Armut in Paris – Bedrückende Bilder einer Großstadt

Wohnsituation und Mietpreise in Paris – Wie wir wohnen

Die Pariser Vorstadt Bagneux

Die Farben der Côte d‘Azur

Nachhaltigkeit in Frankreich – Wie wir versuchen, sie zu leben

Der 14. Juli in Paris – Bilder und Tipps zum...

Der 15. August

Paris, wir verlassen dich!

1 Kommentar

Gibas, Monika Juliane 29. Juli 2018 - 12:10

Liebe Feli,
auch in Leipzig ist es irre heiß unter unserem Dach! Und Baustellen ringsum sind seit Jahren das Normale hier – Bauboom! Jede Lücke wird genutzt um Wohnraum zu schaffen, leider oft zu teuer.
Ich habe gehört, Du hast erfolgreich verteidigt! Ganz herzliche Glückwünsche!!!
Liebe Grüße
Moni

Antworten

Schreibe einen Kommentar!

Croissants

Du hast hier die Information gefunden, die du gesucht hast und du möchtest dich revanchieren? Oder dir gefällt Berlinerin in Frankreich einfach, du weißt, wieviel Arbeit das alles macht und du möchtest mich unterstützen?

Dann spendiere mir doch ein Croissant oder einen Kaffee! Ich freue mich wahnsinnig über deine Wertschätzung!

* * * Post von mir! * * * Möchtest du über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann abonniere meinen Newsletter!

Suchst du etwas?

Lass uns in Kontakt bleiben!

Facebook Instagram Bloglovin Rss

Meine Empfehlungen

Möchtest du erfahren, wenn es hier etwas Neues gibt und mich gleichzeitig unterstützen? Dann abonniere meinen Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Rss
  • Impressum – Mentions obligatoires
  • Datenschutzerklärung

© 2018-2022 Berlinerin in Frankreich


zurück nach oben
  • Home
  • Nizza
  • Reiseziele
    • Provence und Côte d’Azur
    • Paris
    • Normandie
    • Bretagne
    • Île-de-France
    • Hauts-de-France
    • Pyrénées-Orientales
  • Leben in Frankreich
    • Auswandern nach Frankreich
    • Mein Leben
    • Frankreich und ich – Mein Leben in ein paar Zeilen
  • Inspiration
    • Kultur
    • Frankreichblogger
    • Bücher
  • Wissen
    • Urlaubstipps
    • Ferien & Feiertage
    • Klimawandel
    • Politik