Die Kathedrale Notre-Dame de Paris erstrahlt für den Frieden

by Felicitas

Werbung/ unbeauftragt/ unbezahlt

Das Spektakel „Dame de coeur“ verzaubert derzeit die Pariser. An jeweils zwei abendlichen Vorstellungen während einer Woche erleuchtet eine Videoprojektion die Kathedrale Notre-Dame de Paris. Sie ist das Werk des Regisseurs Bruno Seillier. Der Zutritt ist kostenlos und für 2019 sind neue Shows geplant.

Das Spektakel soll dem Ende des 1. Weltkrieges gedenken und zum Frieden aufrufen. Damit ist nicht nur der politische und diplomatische Friede gemeint, sondern auch der ganz persönliche, innere Frieden.

Kathedrale Notre-Dame de Paris bei Nacht

So sieht die Kathedrale Notre-Dame normalerweise aus. Gestern war auch noch Vollmond.

Frankreich ist mit 83 Millionen ausländischen Besuchern das meistbesuchte Land der Welt. Die Kathedrale Notre-Dame bildet das Zentrum von Paris und damit des ganzen Landes. Ganz nach französischem Selbstverständnis betrachtet man sie als Leuchtturm von Aufklärung und Kultur. Aber seht selbst:

Suchst du mehr Informationen über Paris oder Orte in der Stadt, die man unbedingt gesehen haben muss? Dann schau dir meine Spaziergänge an. Bei einem Spaziergang an der Seine und einem Besuch des Marais lernst du die Stadt erst richtig kennen. Auch den Eiffelturm, die Invalides, den Triumphbogen und die Champs-Élysées, das Centre Georges Pompidou solltest du natürlich auf keinen Fall verpassen. Vielleicht interessierst du dich auch für die besten Aussichtspunkte von Paris! Oder du planst gerade deine Parisreise? In diesem Beitrag erfährst du die ideale Reisezeit und welche Großereignisse du auf keinen Fall versäumen solltest. Wie wäre es beispielsweise das Feuerwerk am Eiffelturm während des französischen Nationalfeiertages einmal live mitzuerleben?

2 Kommentare

Kasia Oberdorf 9. Februar 2021 - 11:03

Ich durfte in August 2016 einen ergreifenden Gottesdienst in der Notre Dame erleben. Nach den Anschlägen waren die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt worden. Es war schön zu sehen, dass sich die Menschen ihren Mut und ihre Lebensfreude nicht nehmen ließen. Ich weiß noch, dass ich während des Gottesdienstes sehr gerührt war.

Als die Notre Dame gebrannt hat, war es ein furchtbares Gefühl. Ja, es ist „nur“ ein Bauwerk, allerdings eines mit solch einer starken Symbolik wie es nur wenige sind. Sogar meinen Freund, einen bekennenden Pragmatiker, hat der Brand tief bewegt.

Liebe Grüße
Kasia

Antworten
Feli 9. Februar 2021 - 11:16

Liebe Kasia,
ja für uns war der Brand der Notre-Dame auch ziemlich schlimm. Wir konnten ihn von der letzten Etage unseres Hauses aus sehen. Nach all den Terroranschlägen war es wieder so ein Ereignis, das einem den Boden unter den Füßen wegzog. Als „Pariser“ ist man nämlich wirklich oft an der Notre-Dame. Außerdem war ich 48 Stunden vor dem Brand noch mal da, um Fotos von der Kirschblüte an der Notre-Dame zu machen. Unglaublich! Du finest sie hier.

Liebe Grüße
Feli

Antworten

Schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen