Werbung/ unbeauftragt/ unbezahlt
Ein Urlaub in Thailand ist großartig. Das gilt nicht nur für Singles oder Paare, sondern meiner Meinung nach vor allem für Familien mit kleinen Kindern. In diesem Beitrag erfährst du, warum das so ist. Ich erläutere dir die 10 wichtigsten Gründe, warum man mit seinem Kleinkind Thailand besuchen sollte.
Faszination Asien
Seitdem ich das erste Mal den asiatischen Kontinent besucht habe, strahlt er eine ungeheure Faszination auf mich aus. Sobald ich genug Geld für eine Fernreise in der Tasche habe, steht ein neues Ziel in Asien auf dem Programm. Bisher durfte ich die Türkei, Jordanien, Israel und Palästina sowie China bereisen. Alle diese Länder haben mich in ihren Bann gezogen.

Dann ist unser Kind gekommen und wir mussten fernreisetechnisch erst einmal pausieren. Mit einem Baby oder Kleinkind hat man ja viele Bedenken oder sogar Angst hinsichtlich einer Fernreise:
Kann ich dem Kleinen den langen Flug zumuten? Wie komme ich in meinem Urlaubsland an baby- oder kindgerechte Nahrung? Gehe ich nicht ein unkalkulierbares Risiko ein, wenn ich mein Kind den tropischen Krankheiten aussetze?
All diesen Bedenken zum Trotz haben wir uns kurz vor dem zweiten Geburtstag unseres Kindes schließlich doch wieder auf eine Fernreise begeben. Natürlich musste es wieder Asien sein. Diesmal haben wir uns für Thailand entschieden.
Traumurlaub in Thailand
Fast jeder, der ein Kind hat, wird mir wohl zustimmen, dass die ersten Jahre mit einem kleinen Kind sehr stressig sind und sich alles nur um das Kleine dreht. Entspannen ist da schwierig. Deshalb war ich sehr erstaunt, wie einfach mir das plötzlich unter thailändischer Sonne gelang. Das Lebensgefühl von Freiheit und Unbeschwertheit, dass ich so lange vermisst hatte, kam plötzlich zurück.

Das hatte mit Thailand zu tun. Das Land ist für mich der ideale Ort für einen Urlaub mit einem kleinen Kind. Die wichtigsten 10 Gründe, warum man mit seinem Kleinkind Thailand besuchen sollte, erfährst du hier!
10 Gründe, warum man mit seinem Kleinkind Thailand besuchen sollte
- 1. Es ist in Thailand ausgesprochen einfach, durch das Land zu reisen, eigentlich einfacher (und günstiger) als in Europa.
- 2. Man trifft in Thailand alle Tiere, die man sich vorstellen kann. Für Kinder ist es eine wahre Freude! Wir sind Elefanten, unzähligen Affen, Fröschen, Kühen, Schweinen, Eichhörnchen, Quallen, Krebsen, Fischen aller Art und sogar Waranen begegnet.
- 3. Kleine Kinder brauchen ja verglichen mit Erwachsenen ständig Essen. Die ständige Essenssuche kann an manchen Orten ganz schön stressig werden. In Thailand ist das kein Problem. Denn an jeder Ecke findet man günstiges und meist auch gutes Essen.

- 4. Wir konnten in Thailand das erste Mal seit der Geburt unseres Kindes ausschlafen. Denn in Thailand ist es aufgrund der Zeitverschiebung sechs Stunden später als in Europa. Dadurch wurde der Schlafrhythmus unseres Kindes so durcheinandergebracht, dass wir das erste Mal erleben durften, dass wir sie am Morgen weckten und nicht umgekehrt. Mit etwas Glück wird der Schlafrhythmus eures Kindes auch so verändert, dass ihr endlich mal ausschlafen könnt.
- 5. Thailand ist der perfekte Ort für einen Badeurlaub mit Kleinkind. Denn das Wasser ist viel wärmer als in Europas Meeren und deshalb viel angenehmer für kleine Kinder. Unser Kind hat es geliebt.
- 6. Außerdem sind viele Strände ausgesprochen gut geeignet für kleine Kinder. Denn oft sind sie sehr seicht und der Sand ist angenehm feinkörnig.
- 7. Hinzu kommt, dass viele thailändische Strände ausgesprochen leer sind. Dass bedeutet nicht nur, dass euer Kind genug Platz zum spielen hat, sondern auch, dass ihr euer Kind nie aus den Augen verliert. Es ist kein Problem, wenn sich das Kleine mal ein paar Meter entfernt, während ihr gemütlich euren Cocktail schlürft. Im Notfall seid ihr in Sekunden zur Stelle.

- 8. Thailänder sind ausgesprochen kinderlieb. Mit einem europäischen Kind werdet ihr überall herzlich empfangen. Euer Kind wird sogar regelmäßig beschenkt. Außerdem findet sich meistens jemand, der freiwillig euer Kind bespaßt, während ihr euch in Ruhe entspannen könnt.
- 9. Man kann nicht früh genug damit anfangen, sein Kind an den Gedanken zu gewöhnen, dass alle Menschen unterschiedlich sind, dass sich Ansichten und Lebensweisen individuell und kulturell unterscheiden, dass man aber alle Menschen achten sollte. Nichts eignet sich dafür so gut wie eine Fernreise zu einer fremden Kultur.
- 10. Thailänder sind ausgesprochen tolerant. Wenn es dich zu Hause nervt, ständig mit Erwartungshaltungen der Leute hinsichtlich deiner Rolle als Mutter konfrontiert zu sein, dann wirst du dich in Thailand sicher befreit fühlen.
Das waren meine 10 Gründe, warum man mit seinem Kleinkind Thailand besuchen sollte.
Willst du mehr über meine Thailandrundreise erfahren, dann hier entlang. Der 1. Teil meines Reiseberichts beschäftigt sich mit unserer Anreise und der wundervollen Insel Koh Samet. Der 2. Teil handelt von unserer Reise zu den alten Königsstädten im Norden Thailands mit dem Mietwagen. Meine schönsten Fotos aus Thailand findest du hier.
Warst du schon mit deinem Kleinkind in Thailand? Oder in einem anderen Land, dass du für einen Urlaub mit Kleinkindern für besonders geeignet hältst? Ich freue mich, wenn du mir davon in den Kommentaren erzählst!
11 Kommentare
Das sind wirklich tolle Gründe! Thailand steht auch noch auf meiner eigenen Bucketlist, auch ohne Kind :))
Dass die Zeitverschiebung euch ausschlafen lässt, ist ja ein kleiner Jackpot!
Danke für den wirklich schönen Beitrag zu meiner Blogparade!
<3 Michelle
Ich bin ein riesen Asien Fan und wie du schon sagst, Thailand ist auch für Alleinreisende und Paare wundervoll. Ich habe noch keine Kinder, kann mir aber durchaus vorstellen mit Familie ebenfalls nach Thailand zu reisen.
Viele Grüße
Isa von http://www.lustloszugehen.de
Wie schön, da werden doch gleich Thailand-Erinnerungen wieder wach :-)
Ich fand das Land sehr spannend und auch für Pärchen absolut geeignet. Bisher habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, ob es ein Reiseland für Kleinkinder sein könnte, wahrscheinlich schreckt mich der lange Flug ab.
Aber schön, wenn ihr tolle Erlebnisse geniessen konntet.
Liebe Grüße, Katja
Kinder wachsen nicht nur in Zentimetern. Sie wachsen mit jeder Reise. Ich weiss nicht wer das gesagt hat. Zu deinem Artikel passt das wunderbar. Toller Blog – weiter so!
Liebe Feli,
das ist eine sehr schöne Zusammenstellung. Eine Freundin von uns ist auch damals mit ihrem Mann und ihren zwei Kleinkindern für drei Monate nach Thailand. Sie hatten uns das selbe gesagt, was du hier schreibst. Wir hatten Thailand auch sehr genossen und ich kann nur bestätigen, was ich hier lese.
Liebe Grüße, Selda
Liebe Selda,
vielen Dank für deinen Kommentar! Das fühlt sich wohl für die meisten Mütter gleich an :-).
Liebe Grüße
Feli
Hallo Feli,
haha, ich brauch auch ständig Essen :) Wie „schlecht“ man im Vergleich in D an Essen und Trinken kommt, ist echt witzig!
Klar, in Thailand kommt man leicht rum – ich finde allerdings, dass nicht jeder Bus geeignet ist und man schon auf entsprechende Ausstattung achten muss. Die besseren Buscompanies sind zwar teurer, aber bieten mehr Platz und keine Klapperkisten.
Obwohl ich Thailand gut kenne, würde ich trotzdem nie mit meinen Kleinkindern hin :P Ich hab so viele Eltern mit Kindern beobachtet, die sich abgemüht haben, den Buggy ins Songtheow oder ins Tuktuk zu zerren, dass mir darauf die Lust vergangen ist. Und zum Laufen sind die Straßen einfach zu schlecht. Außerdem gibt es nicht gerade selten Schlangen – ich hatte mehrere Begegnungen, obwohl ich weder danach gesucht hab noch ein Outdoortyp bin. Das finde ich für Kinder gefährlich.
Wie toll mit dem Ausschalfen – wahrscheinlich sollte ich einfach sofort meine Bagage einpacken ;)
Liebe Grüße! (Ich klick mich jetzt noch hier bei dir durch! Freu mich, dass ich dich entdeckt hab!)
Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für deinen Kommentar und schön, dass du hierher gefunden hast!
Wir hatten keinen Buggy und haben ihn auch kaum vermisst. Entweder lief sie selbst, wir haben sie getragen oder wir haben uns einfach nicht bewegt. Am Strand ist es ja auch schön :-) Mit den Bussen hast du natürlich recht. Man sollte darauf achten, was man nimmt. Wir sind auch Schlangen begegnet, aber glücklicherweise haben die ja meist mehr Angst als der Mensch.
Liebe Grüße
Feli
Hallo Feli, gerade habe ich Michelles Blogparade Faszination Asien Revue passieren lassen und gesehen, du bist auch dabei – was für ein toller Bericht plus Fotos, von der Seite habe ich Thailand noch nie kennen gelernt, vielen Dank dafür :-) habe ich gerne gelesen! liebe Grüße Bettina
Hallo Bettina,
schön, dass dir mein Beitrag gefallen hat.
Viele Grüße
Feli
Hallo Bettina,
vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Beste Grüße
Feli